Weltmeisterschaft im Kopfrechnen 2012
    im Mathematikum in Gießen, 29. September - 1. Oktober 2012
    
     DIE WM IM KOPFRECHNEN: WM-Website | Mathematische Webseiten
      WM 2012:  Allgemeine
        Informationen | Häufige
        gestellte Fragen | Programm | Gießen - Reiseinformationen | Mathematikum
    
    Die 5. Weltmeisetschaft im Kopfrechnen findet im Mathematikum Gießen,
    dem mathematischen Mitmach-Museum statt.
    
     Antworten auf
      häufig gestellte Fragen
    Wer
      kann teilnehmen?
    Im Prinzip jeder, der herausragende Leistungen im Kopfrechnen
    erbringen
    kann.
    Da die Zahl der Teilnehmer auf 40 limitiert ist, wählen die
    Veranstalter unter den eingegangenen Anmeldungen die Teilnehmer aus.
    Bei dieser Auswahl werden in der Vergangenheit erzielte Erfolge der
    Anmelder berücksichtigt. Alternativ können Sie Ihre
    Rechenleistungen dokumentieren, indem Sie uns Ihre mit dem Memoriad-Computerprogramm
    erzielten Ergebnisse senden. Diese Ergebnisse müssen vor einem
    fachkundigen Zeugen (z.B. Mathematiklehrer) erzielt worden sein und
    von diesem Zeugen schriftlich dokumentiert werden.
    
    Ist ein Teilnehmerbeitrag zu
      zahlen?
    Die Teilnehmer müssen keine Teilnehmerbeiträge
    entrichten und
    erhalten keine Vergütung für ihre Teilnahme. Anreise und
    Unterkunft sind selbst zu bezahlen.
    
    Dürfen beim Wettbewerb
      Zwischenergebnisse aufgeschrieben werden?
    Nein, das ist streng verboten. Bei den Meisterschaften geht es um
    reines Kopfrechnen.
    
    Wie sehen die genauen
      Wettbewerbsregeln aus?
    Generell geht es darum, innerhalb einer feststehenden Zeit
    möglichst viele Rechenaufgaben richtig zu lösen. Als
    Grundregel gilt dabei: "Korrekte Ergebnisse sind wichtiger als
    Geschwindigkeit". Das genaue Regelwerk kann auf der Seite "Allgemeine Informationen"
    heruntergeladen
    werden.
    
    Die WM 2012 ist die 5.
      Weltmeisterschaft. Wo finde ich Informationen über
      frühere Veranstaltungen?
    hier!
    
    Wie
      kann ich mich anmelden?
    Hierzu müssen Sie das Anmeldeforular
    per Post einsenden. Bitte beachten Sie den Anmeldeschluss (1. Juni
    2012).
    
    Kann ich die WM als Zuschauer
      besuchen?
    Beim eigentlichen Wettbewerb sollen die Teilnehmer
    möglichst
    ungestört rechnen können. Daher wird nur eine kleine Zahl
    von
    Journalisten als Zuschauer zugelassen. Zuschauer sind aber beim
    Rahmenprogramm im Mathematikum 
    herzlich willkommen!
       
    DIE WM IM KOPFRECHNEN: WM-Website | Mathematische Webseiten
      WM 2012:  Allgemeine
        Informationen | Häufige
        gestellte Fragen | Programm | Gießen - Reiseinformationen | Mathematikum