Der Weltrekord im Dominostapeln
Die Regeln
(Um einen Rekord für eine Eintragung in einem Rekordbuch
anzumelden oder ihn von einem internationalen Verband anerkennen
zu lassen gelten eventuell andere oder zusätzliche Regeln. Mehr
dazu hier.)
- Die verwendeten Dominosteine müssen in Gewicht und Ausmaßen
handelsüblichen Dominos entsprechen. Die Größe muss mindestens
39 x 19 x 7 mm betragen. (Die Regel über die Mindestmaße wurde
1995 neu eingeführt.)
- Der unterste Dominostein ist aufrecht auf den Tisch zu
stellen.
- Die anderen Steine sind waagerecht auf die Kante des untersten
einzeln stehenden Dominos zu stapeln.
- Es darf kein Klebstoff irgendwelcher Art verwendet werden.
- Der Stapel muss mindestens eine Stunde lang stehen.

Die Rekorde
84 E. W. Wyatt (USA) 1931
242 Leard Wayne Woodruff (USA) 15. 9. 1986
291 David Coburn (USA) 19. 8. 1988
296 Ralf Laue (Deutschland) 12. 6. 1993
297 Holger Freelandt (Deutschland) 22. 3. 1994
300 Holger Freelandt (Deutschland) 25. 3. 1994
325 Ralf Laue (Deutschland) 4. 9. 1994
522 Alexander Bendikow (Belarus) 21. 9. 1994
529 Ralf Laue (Deutschland) 26. 6. 1997
545 Edwin Sirko (USA) 11. 4. 1998
555 Ralf Laue (Deutschland) 2. 7. 1999
555 Alexander Bendikow (Weißrussland) (Rekord egalisiert)
726 Matthias Aisch (Deutschland) 28. 12. 2003
727 Weijers Domino Productions (Niederlande) 14. 11. 2008 (innerhalb des WR für die Domino-Kettenreaktion)
1001 Matthias Aisch (Deutschland) 14. 12. 2008
1002 Maximilian Poser (Deutschland) 6. 2. 2009 VIDEO
1036 Alexander Bendikow (Weißrussland) 5. 7. 2011 DETAILS
1055 Sinners Domino Entertainment (Deutschland) 12. 8. 2014 VIDEO
1063 Alexander Bendikow (Weißrussland) 25. 8. 2016 VIDEO
Rekorde "Domino-Kettenreaktion",
Zurück zu "Mitglieder und ihre Rekorde",
Zurück zur Rekordklub-Homepage