Immer wieder werden Weltrekorde für
        Ergometerfahrräder (Hometrainer / Spinning-Räder /
        Indoor-Cycling / Rollentrainer) publiziert, bei denen es um die
        meisten in einer bestimmten Zeit gefahrenen Kilometer geht.
        Leider sind diese Kilometerangaben kaum aussagekräftig, da eine
        Angabe fehlt, gegen welchen Widerstand die Fahrer zu treten
        hatten, welche Leistung also erzielt wurde.
        
        In dieser Liste dagegen sind nur Rekorde für die größte
        durchschnittliche Watt-Zahl über verschiedene Zeiteinheiten
        geführt, die auf einem zuverlässigen Ergometer erzielt wurden.
        
        Weitere Rekordanmeldungen sind willkommen, insbesondere auch für
        den Stundenrekord und Frauen-Rekorde. Details können per 
E-Mail erfragt
        werden. (Es wird nachdrücklich empfohlen, alle Regeldetails 
vor dem Versuch per e-Mail
        zu klären!) Die Rekorde werden für das "
Book of Alternative
          Records" verifiziert.
        
        Rekordanmeldungen in neuen Kategorien wie 1 Minute oder 1 Stunde
        sind willkommen!
        
        
DIE REGELN
        
          - Der Rekord geht über eine vorgegebene Zeit. Ziel ist es,
            über diese Zeit die größte durchschnittliche Watt-Zahl zu
            erreichen.
 
          - Dabei kann der Fahrer beliebig Pausen einlegen. Da während
            dieser Pausen eine Leistung von 0 Watt erbracht wird, senken
            Pausen selbstverständlich die durchschnittliche Watt-Zahl.
           
          - Rekorde müssen auf absolut exakten Geräten gefahren
            werden. Diese müssen unmittelbar vor dem Rekordversuch
            kalibriert werden; ein Protokoll über die erfolgte
            Kalibrierung ist als Teil der Rekordanmeldung vorzulegen.
            Zugelassene Geräte zur Leistungsmessung sind derzeit:
            Cyclus-2,
            SRM
              PowerMeter, Science Trac
            power2max (von der
            gemessenen Watt-Zahl werden 2% abgezogen, um die
            Messtoleranz auszugleichen)
            Airstreem
              Profiergometer (von der gemessenen Watt-Zahl werden 3%
            abgezogen, um die Messtoleranz auszugleichen)
            Auf anderen Geräten gefahrene Leistungen werden wegen der
            ungenügenden Genauigkeit nicht in die Rekordlisten
            aufgenommen.
           
          - Es ist ein computerlesbares Protokoll des Versuchs
            einzureichen, aus dem (im Abstand von maximal 10 Sekunden
            gemessen) die aktuellen Werte für Trittfrequenz, verbrauchte
            Zeit und Leistung hervorgehen.
 
          - Die Mindest-Kurbellänge liegt bei 165 mm; für Rekorde über
            eine Minute muss die Kurbellänge exakt 170 mm betragen.