Die Geschichte der 100 km Berlin - Staffel
    10 X 10 000 m im Stadion 
    Diese seinerzeit neuartige Laufveranstaltung wurde von Horst
    Schuller konzipiert und mit seinen Sportfreunden zum ersten Mal am
    Donnerstag, dem 4. Mai 1978 (Himmelfahrt) unter der Bezeichnung Erster 100 km Vatertagsstaffellauf am
Sportplatz
    Lipschitzalle in Berlin Gropiusstadt veranstaltet.
    Der Sinn war, eine Laufveranstaltung zu organisieren, bei der außer
    Spitzenläufern auch nicht leistungsstarke Sportfreunde eines Vereins
    oder einer Gruppe zum Zuge kommen, wodurch die
    Zusammengehörigkeit  gefördert wird.
    
    Die Einzelsportart " LAUFEN " wurde zum Mannschaftssport und durch
    die durchgeführte Einzelzeitwertung erneut zum Einzelsport. Elf
    Staffeln waren am Start und die Veranstaltung war ein voller Erfolg.
    Es siegte der Sport-Club-Charlottenburg in  6:04 :11 
    Stunden und stellte damit die erste Weltbestleistung auf. Die
    Teilnehmer waren von dieser Art zu laufen begeistert und der
    Meinung, die Veranstaltung 1979 zu wiederholen.
    
    Teilnehmer beim ersten Mal und Zeitzeugen:
    Werner Ramm  SCC Berlin       
               
        
    Hans Joachim Rother  SCC Berlin   
               
        
    Alfred Schall   Stolpertruppe  -  Spiridon
    Berlin
    Siegfried Job  Stolpertruppe   
               
            
    Lothar Pawlak  Stolpertruppe
    Sven Pawlak Stolpertruppe       
               
        
    Günter Fischer Stolpertruppe  -  SCC
    Berlin           
                
    Dr.Peter Ligdas  BSC       
               
            
    Franz-Ludwig Feddema  BSC  -  SCC
    Berlin           
             
    Horst Knopf  BSC       
               
            
    Klaus Schmidt  IBM Club       
               
        
    Frank Beggerow  IBM Club       
               
        
    Raymond Kiebitz  Berliner Feuerwehr
    Helmuth Aull   4.Oberschule Neukölln (Otto-Hahn OS )
            
    Hartmuth Voigt  4.Oberschule Neukölln (Otto-Hahn OS ) - LTC
    Berlin
    
    Schon 1979 gelang es Horst Schuller, eine Staffel aus der Schweiz
    nach Berlin zu holen, die mit 5: 39:28 Stunden eine neue
    Weltbestleistung aufstellte. Weil der Namen der Veranstaltung -
    Vatertagsstaffellauf - international nicht verständlich war und
    diese in Berlin ihren Anfang (Ursprung) hatte, wurde sie ab dem
    15.Mai 1980 in Internationale 100
      km BERLIN - STAFFEL (10 X 10 000 m im Stadion) umbenannt.
    
    Horst Schuller fungierte als sportlicher Leiter  bis 1983 als
    er die Stolpertruppe verließ. Diese organisierte die 100 km 
    Berlin-Staffel noch bis im Jahr 2000 wo sie sie einstellte. Ab 2001
    übernahm sie der Sport - Club - Charlottenburg Berlin im
    Mommsenstadion.
    
    Website der Berlin-Staffel: www.100km-berlin-staffel.de
    
    
    Grundregeln der Berlin-Staffel (seit April 1978)
    Die Veranstaltung muss auf einer 400 m-Bahn stattfinden. Es wird mit
    Staffelstab gelaufen. Eine Staffel besteht aus 10 Teilnehmern. Jeder
    muss seine 25 Runden bestreiten  und darf nur einmal laufen.
    Die Start / Ziel-Linie kann ca. 50 m Mitte der Laufbahn
    zurückverlegt werden. (ev.verlängerte Mittellinie des Sportplatzes).
    Die Wechselzone beträgt 20 m (10 m vor und 10 m nach der Start 
    / Ziel- Linie). Die Zeit wird beim Passieren der Start / Ziel Linie
    gestoppt.
    Um Fehler auszuschließen, wird die Zeit einer jeden Runde von einem
    Rundenschreiber fortlaufend notiert. Rundenz�hlbogen stellt der
    Veranstalter.
    (Elektronische Zeitnotierung mit Laptop ist möglich).
    
    Vereinslose können sich zu einer Staffel zusammenschließen und sich
    einen Namen geben. Auch gemischte Staffeln sind möglich.
    
    Bedingung für die Anerkennung der Leistung einer Staffel als Berlin-Staffel-Rekorde
    
    Alle Staffelmitglieder müssen dem gemeldeten Verein angehöen. Das
    Tragen der Vereinskleidung ist erwünscht aber nicht Bedingung.
    Die Anwesenheit mindestens eines Kampfrichters des nationalen
    Leichtathletik-Verbandes ist Bedingung. Dieser unterzeichnet auch
    das Wettkampfprotokoll.
    
    Wertungskategorien:
    
    Männer; Frauen; Jugend M; Jugend W; Schüler; Schülerinnen
    Altersklassen M und W : AK 30;  35; 4 ; 45; 50; 55 und älter. 
    Alle 10 Mitglieder einer AK-Staffel müssen die Altersbedingungen
    erfüllen  (siehe Altersklassentabelle ). Maßgebend ist das
    Geburtsjahr.
    Gemischte Staffeln : 5 männlich und 5 weiblich.
    
    Von 1978 bis 2004 liefen insgesamt 431 Staffenl in Berlin -
    Wil  CH -Weinfelden  CH - Reydt -  Hanau - 
    Leipzig -  Boulder (Colorado, USA) und San-Diego (Kalifornien,
    USA) zwischen  5:18:17 St. und  8:32:25 St.
    
    Rekorde sind da um gebrochen zu werden !!!
    
    
Zurück
zur
      10 x 10 km-Rekordliste,
    Zurück zur Übersicht über Rekorde für
      Massenstaffeln,
    Zurück zur Rekordklub-Homepage