Weltmeisterschaft im Kopfrechnen 2012
    im Mathematikum in Gießen, 29. September - 1. Oktober 2012
    
     DIE WM IM KOPFRECHNEN: WM-Website | Mathematische Webseiten
      WM 2012:  Allgemeine Informationen
      | Häufige gestellte Fragen | Programm | Gießen
        - Reiseinformationen | Mathematikum
    Die 5. Weltmeisetschaft im Kopfrechnen fand im Mathematikum Gießen, dem
    mathematischen Mitmach-Museum statt.
    32 Kopfrechner aus 16 Ländern nahmen teil.
    
    Bereits vor dem eigentlichen Wettkampf gab es mit einem Vortrag
      zum Thema "Faktorisieren" einen besonderen Höhepunkt. Willem
    Bouman aus den Niederlanden stellte seine über vielen Jahre hinweg
    entwickelte Methode zum Finden der Primfaktoren einer Zahl vor.
    
    Sieger in der Gesamtwertung wurde Naofumi Ogasawara, ein
    Soroban-Lehrer aus Japan. Platz zwei ging an Hua Wei Chan
    (Malaysia), Platz drei an Jan van Koningsveld (Deutschland).
    
    Die Sieger der einzelnen Kategorien waren:
    Addition: Naofumi Ogasawara (Japan)
    Kalenderrechnen: Myagmarsuren Tuuruul (Mongolei) 
    Multiplikation: Freddis Reyes Hernández (Kuba)
    Quadratwurzeln: Naofumi Ogasawara (Japan) 
    Dritte Wurzeln (Interactive Intelligence Trophy): Jan van
    Koningsveld (Deutschland)
    Vielseitigster Kopfrechner (Überraschungsaufgaben) Naofumi
    Ogasawara (Japan)
    
    Die kompletten  Ergebnisse kann man  hier nachlesen.
    
    
    Ansprechpartner: 
    Fragen zur Kopfrechen-WM richten Sie bitte an: info@recordholders.org.
    Der beste Ort für Diskussionen zum Wettbewerb ist die Mental Calculation Mailing
      List.
    DIE WM IM KOPFRECHNEN: WM-Website | Mathematische Webseiten
      WM 2012:  Allgemeine Informationen
      | Häufige gestellte Fragen | Programm | Gießen
        - Reiseinformationen | Mathematikum